
Der Teilnehmer erhält die Möglichkeit, in einer Gruppe von Prüfingenieuren mit annährend gleicher Berufserfahrung Pobleme und Schwierigkeiten aus der täglichen Tätigkeit zu thematisieren und zu diskutieren. Somit kann jeder Prüfingenieur seine Arbeitsabläufe reflektieren und optimieren.
- Gesetzliche Grundlagen zum Arbeitsschutz
- Die Betriebssicherheitsverordnung
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der Befähigten Person
- Das Berufsgenossenschaftliche Regelwerk
- Prüfungen an Fahrzeughebebühnen nach dem DGUV Grundsatz 308-002
- Prüfungen an Grubenhebern/Achsliften nach dem DGUV Grundsatz 308-002
- Prüfungen an Hubladebühnen nach dem DGUV Grundsatz 308- 002
- Prüfungen an kraftbetätigten Toren nach der ASR A1.7
- Praktische Durchführung der Prüfung an Hubladebühnen, Fz- Hebebühnen und Rolltoren
- Vorstellung des GTÜ-UVV-Moduls
- Prüfungen an Fahrzeughebebühnen nach dem DGUV Grundsatz 308-002
- Prüfungen an Grubenhebern/Achsliften nach dem DGUV Grundsatz 308-002
- Prüfungen an Hubladebühnen nach dem DGUV Grundsatz 308- 002
- Prüfungen an kraftbetätigten Toren nach der ASR A1.7
- Praktische Durchführung der Prüfung an Hubladebühnen, Fz- Hebebühnen und Rolltoren
- Vorstellung des GTÜ-UVV-Moduls
Das Seminar wird mit einem Tag Pflichtfortbildung angerechnet.
Dozent: Dipl.-Ing. (FH) Achim Jennen
Anrechenbar für GTÜ: 1 Tag
Anmeldung über GTÜ Akademie