+49 (0) 991 – 289 873 0
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

LKW-Seminar 2025 (Kombiseminar Nutzfahrzeuge)

9. Oktober, 09:00 - 10. Oktober, 15:30

Unserem seit 20 Jahren bewährten Seminar haben wir ein neues Konzept mit einem höheren Praxis-Anteil bei der Erstellung eines Gutachtens gegeben. Dabei werden wir uns ausführlich mit der Begutachtung einer real durchgeführten Unfallreparatur an einem LKW und den typischen Abläufen bei Schadenaufnahme, Vermessung und Diagnose beschäftigen und zusammen mit den Teilnehmern die Erstellung eines Schadengutachtens mit Reparaturbegleitung besprechen.

Am ersten Tag werden Konstruktion und Aufbau von LKW besprochen und die Diagnose und Instandsetzung von Unfallschäden an Fahrzeugrahmen und Fahrerhäusern unter Berücksichtigung von Vorgaben und Aufbaurichtlinien der Hersteller erläutert. Es folgt eine Führung durch das moderne Reparaturwerk der Fa. Paul in Passau mit Demonstration einer Rahmenvermessung auf einem LKW-Richtstand.

Paul Nutzfahrzeuge (Passau)


Danach können die Teilnehmer im Rahmen einer weiteren Werksführung im Sonderfahrzeugbau der innovativen Firma Paul Nutzfahrzeuge in Vilshofen von dieser in Serie gebaute LKW mit Brennstoffzellenantrieb besichtigen und die moderne Fertigung von Sonderfahrzeugen erleben. Die Firma Paul bietet z.B. Änderungen von Rahmen und Fahrerhäusern sowie Sonderaufbauten in Kleinserien oder an Einzelfahrzeugen, Einbau von Zusatzachsen oder auch eine komplette Umrüstung auf Elektroantrieb.

Der zweite Tag umfasst Informationen zu Konstruktion und Instandsetzung von Anhängern und LKW-Aufbauten aller Art, vom Pritschenaufbau über Kipper bis zum Kühltransporter sowie von Rahmen und Fahrgestellen von Anhängern aus unterschiedlichen Materialien. Unser Referent Hans Haslinger hat für diese Fahrzeuge über lange Jahre Arbeitszeiten von typischen Reparaturvorgängen gesammelt, die er in Tabellenform weitergibt und die auch dann bei der Kalkulation weiterhelfen können, wenn keine Zeitvorgaben des Herstellers verfügbar sind. Im Anschluss wird die Erstellung eines Schadengutachtens über einen Unfallschaden mit Kostenkalkulation an einem LKW erläutert.

Hans Haslinger vermittelt Erfahrungen aus 40 Jahren Diagnose und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen und Anhängern, davon ca. 30 Jahre in leitender Funktion. Sein schier unerschöpflicher Wissenspool umfasst das ganze Spektrum der Nutzfahrzeugtechnik, von Wartung, Instandsetzung und Unfallreparatur an Rahmen, Fahrerhaus und Aufbauten, Lackierung, Elektronik und Pneumatik bis zu Hydraulik und Sonderaufbauten.

Referenten: Johann Haslinger & Franz Plöchinger (Kfz-Sachverständiger)

Teilnahmegebühr: 760,00 €
(zzgl. 19% MwSt.)

Sonderkonditionen für GTÜ-Partner und Mitglieder von AGS, BVS, BVSK, DAT, IFS, ZAK, SSH.
Anrechenbar für GTÜ (FPI): 2 Tage

    Weitere Informationen unter:
    Tel.: +49 (0) 991 – 289 873 0

    Online-Anmeldung

    Ihre Angaben

    Mitgliedschaft (wenn vorhanden):

    *Bitte angeben

    Details

    Beginn:
    9. Oktober, 09:00
    Ende:
    10. Oktober, 15:30
    Veranstaltungskategorien:
    ,

    Veranstaltungsort

    Josef Paul GmbH & Co. KG | Nutzfahrzeuge
    Sperrwies 1
    Passau, 94036 Deutschland
    Veranstaltungsort-Website anzeigen

    Veranstalter

    ZFT Gmbh & Co. KG
    Telefon
    +49 (0) 991 – 289 873 0
    E-Mail
    zft@ploechinger.de
    Veranstalter-Website anzeigen

    Unsere Partner

    • GTÜ Akademie
    • Plöchinger - Kfz-Sachverständige in Ostbayern
    • BVSK
    up