Kürzungen, neue Rechtsprechung und Trends
Die Kürzungspolitik der Versicherer hat sich in der Schadenregulierung etabliert. Eine Stellungnahme des Sachverständigen kann helfen. Aber: Muss sich der Geschädigte überhaupt auf eine Diskussion um Kürzungen
einlassen? Kürzungen in Kasko vermeiden: So geht das! Schwacke, Fraunhofer oder “Fracke”? Oder kennen Sie schon den DAT Mietwagenspiegel? Ein neuer Player in der Mietwagenszene! Wird er die Rechtsprechung verändern?
Auch die Schadenabwicklung bei Leasingfahrzeugen verändert sich durch Fullservice-Angebote. Welche Chancen hat man bei der Abwicklung eines Unfallschadens bei Leasing-Fullservice-Angeboten? Und wie wird sich die neueste Rechtsprechung des BGH zum Restwert auswirken?
Die elektronische Schadenkommunikation wird zu einer Selbstverständlichkeit moderner Unfallschadenabwicklung. Auch der Kfz-Betrieb kann sich dem Trend zur Digitalisierung nicht entziehen – und dabei sogar Zeit und Kosten sparen!
Wir freuen uns auf den bundesweit anerkannten Verkehrsrechtsexperten Rechtsanwalt Jochen Pamer, Mitbegründer des Internetportals www.autorechtaktuell.de und Referent in der Ausbildung zum Fachanwalt für Verkehrsrecht, den wir wieder als Referenten gewinnen konnten.